Referenzen
Referenzbeispiele von büro ASN für spezifische Vorhaben- und Projektträger
Bergbau
- „Braunkohlentagebau Profen, Fortführung Innenkippe Profen (Zeitraum 2022 – QI/2023)“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020/2021)
- „Braunkohlentagebau Profen, Fortführung Innenkippe Profen (Zeitraum 2017 – 2021)“
– Ergänzung des Artenschutzfachbeitrages (AFB-Ergänzung) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020/2021)
- „Neuaufschluss eines Tontagebaus im Bergwerksfeld Brandis Nordfeld“
– Controlling zur Prüfung von Genehmigungsunterlagen (hier: UVP-Bericht) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020)
- „Kiessandtagebau Großbardau-SO“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020)
- „Steinbruch Beiersdorf“
– Antragunterlagen zur Verlängerung und Ergänzung zum Hauptbetriebsplan (HBP) für SUSA Schotter- und Splittwerk Altenhain GmbH (2020)
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU)
– Artenschutzfachbeitrag (AFB)
– Antragunterlagen zum Hauptbetriebsplan (HBP) im Auftrag von SUSA Schotter- und Splittwerk Altenhain GmbH (2020)
- „Kiessandtagebau Groitzsch Baufeld 2 - Abschlussbetriebsplan 2018“
– Bilanzierung der Rekultivierungs-/ Wiedernutzbarmachungsziele im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020)
- „Kiessandtagebau Drewitz-Süd“
– Biotopkartierung mit Schutzwürdigkeitsgutachten Flora & Biotope,
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU) mit Schutzwürdigkeitsgutachten Fauna,
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) zum Antrag auf Zulassung des Hauptbetriebsplanes (HBP) im Auftrag von TERRA Sand- und Kiesgewinnungs GmbH Möckern (2019/20)
– Ökologische Betriebsüberwachung (jährlich wiederkehrend seit 2020)
- „Steinbruch Beiersdorf“
– Antragunterlagen zur Verlängerung und Ergänzung zum Hauptbetriebsplan (HBP) im Auftrag von SUSA Schotter- und Splittwerk Altenhain GmbH (2018)
- „Kiessandtagebau Mörtitz“
– Erfassung von Biotoptypen im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2017/18)
- „Braunkohlentagebau Profen, Windpark Profen, E-Trasse“
– Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB, Teil europäische Vögel) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2017)
- „Braunkohlentagebau Profen, Aufschluss Domsen, Erdarbeiten Bereich MV und Nordböschung IK Profen“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB, bestimmte Artgruppen) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2016)
Bergbausanierung, Wiedernutzbarmachung
- „Verwahrung/ Sicherung von Filterbrunnen im Tagebaurestloch Mücheln - Bereich Stadt Mücheln, OT Neubiendorf“
– Biotoptypenkartierung
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU)
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (aktuell in Bearbeitung)
- „Sicherung von Filterbrunnen im Uferbereich des Tagebaurestloches Golpa-Nord“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) mit Lebensraumpotenzialabschätzung im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2021)
- „Sicherung von Filterbrunnen im Uferbereich des Tagebaurestloches Gröbern“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) mit Lebensraumpotenzialabschätzung im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2021)
- „Sicherung von Filterbrunnen im ehemaligen Tagebau Merseburg-Ost – Bereich Raßnitzer See“
– Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (LFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020/21)
- „Bau von Hauptwirtschaftswegen im Tagebauterritorium Zwenkau“
– Controlling zur Prüfung von Genehmigungsunterlagen (hier: AFB, LBP, Formblätter) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2020, 2021)
- „Planungen geordneter Vorflutverhältnisse im Bereich des Floßgrabens bei Markkleeberg Tagebauterritorium Cospuden“
– Controlling zur Prüfung von Genehmigungsunterlagen (hier: AFB) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2020)
- „Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Tagebauterritorium Nachterstedt“
– FFH-Verträglichkeitsprüfung nach §§ 34, 35 BNatSchG (hier: Stufe Vorprüfung) für das FFH-Gebiet 0172 „Bode und Selke im Harzvorland“ im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2020)
- „Braunkohlentagebau Profen, Sonderbetriebsplan „Verwertung von mineralischen Abfällen zum Zweck der Wiedernutzbarmachung““
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2018/19)
- „Dingliche Sicherung des Gesamtssytems Grundwasserniederhaltung Hoyerswerda - Schiffsanleger Scheibesee“
– Biotopkartierung, Arterfassungen sowie Lebensraumpotenzialabschätzung im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2018)
- „Südböschung Halde Lochau – Planung zur Rekultivierung und Begrünung“
– Biotopkartierung, Arterfassungen sowie Lebensraumpotenzialabschätzung im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2018)
- „Boden- und Bauschuttdeponie Taucha-Wachberg - Errichtung eines Lager-, Misch- und Brecherplatzes“
– Naturschutzfachliches Gutachten mit Artenschutzrechtlicher Einschätzung, Bilanzierung des Flächeneingriffs, Prüfung der Voraussetzungen zur Befreiung aus dem LSG „Partheaue-Machern“ im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2018)
- „Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren zur Gewässerherstellung der Tagebauseen Nachterstedt und Königsaue durch Flutung“
– Bestandserfassung an Biotopen und Lebensraumtypen nach Anhang I der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-LRT) am Concordiasee bei Nachterstedt (2016)
– Fortschreibung der Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) in Zusammenarbeit mit BIOPLAN Leipzig (2015/ 16)
Energiewirtschaft
- „Neubau 110-kV-Anschluss CATL (UW Wachsenburg)“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für SWECO GmbH Weimar (aktuell in Bearbeitung)
- „Ökologisches Trassenmanagement Leitungstrasse Mahlpfuhler Fenn“
– LRT- und Biotopkartierung,
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU),
– Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (aktuell in Bearbeitung)
- „Solarpark Kraftwerk Zschornewitz“
– Biotopkartierung mit Schutzwürdigkeitsgutachten Flora & Biotope (2019),
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU) mit Schutzwürdigkeitsgutachten Fauna (2019),
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Auftrag von LEAG Lausitzer Energie Kraftwerke AG Cottbus (2019, Nachauftrag 2020)
- „Solarpark Tagesanlagen Reichwalde“
– Biotopkartierung mit Schutzwürdigkeitsgutachten Flora & Biotope,
– Faunistische Sonderuntersuchung (FSU) mit Schutzwürdigkeitsgutachten Fauna,
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Auftrag von LEAG Lausitzer Energie Kraftwerke AG Cottbus (2020)
- „50Hertz-interne techn. Richtlinie „Nachhaltige Trassenpflege“ - Erarbeitung Kapitel: Naturschutzrechtliche Genehmigung von Unterhaltungsmaßnahmen an Freileitungstrassen“
– Spezialgutachten im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2018, Ergänzung im Nachauftrag 2021
- „380-kV-Leitung bei Quenstedt“
– Kontrolle Greifvogelhorst Welbsleben im Unterauftrag für SWECO GmbH Weimar (2018)
– Floristische Übersichtsbegehung einer potenziellen Maßnahmenfläche (Magerrasen am Schillingsberg bei Welbsleben) im Unterauftrag für SWECO GmbH Weimar (2018)
- „380-kV-Kabeldiagonale Berlin, BE-Fläche Zwischenschacht Tiergarten“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2018)
– Eingriffsbilanzierung für direkte Flächeninanspruchnahmen im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2018)
- „UW Beetzsee Nord, 380kV Freiluftschaltanlage 50 Hertz“
– Vergleichende FFH-Verträglichkeitsprüfung zum SPA „Mittlere Havelniederung“ an den Anlagenstandorten 2a, 2b und 3a/b im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2017/18)
- „UW Beetzsee Nord – 380 kV Freiluftschaltanlage 50Hertz und E.DIS AG“
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2017)
Verkehrsinfrastruktur
- „Eisenbahnstrecke 6851 Könnern – Baalberge, Bahn- km 7,328 - Änderung des Bahnüberganges 7,3 (Bebitz, L149)“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2019/20)
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2019/20)
- „ABS Berlin-Dresden, Fortführung 1. Baustufe, PA 8.1“ Strecke 6135 Berlin Südkreuz – Elsterwerda: Genehmigungsplanung zum EÜ Adlerhorstgraben km 42,7+64“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2018/19)
- „ABS Berlin-Dresden, Fortführung 1. Baustufe, PA 8.1 Strecke 6135 Berlin - Südkreuz - Elsterwerda, Wünsdorf (a) - Höhe Neuhof, Planfeststellungsabschnitt km 39.4+20 - km 43,7+00“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2017)
– Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2017/19)
Siedlungsbau
- „Stadt Pegau B-Plan „Wohngebiet Zeitzer Straße““
– Artenschutzfachliche Einschätzung (AFE) im Auftrag des Vorhabenträgers Brudl (2020)
- „Geplantes B-Plan-Gebiet „Wohnen am Angelteich“ Carsdorfer Str. 24, Pegau“
– Artenschutzfachbeitrag (AFB) im Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2018)
- „Umbau und Aufstockung Kinderhospitz Bärenherz Kees´scher Park“
– Umweltplanung inkl. Biotopkartierung, Eingriffs-Ausgleichsbilanz, Artenschutzfachliche Bewertung, FFH-Erheblichkeitseinschätzung ggü. dem Vogelschutzgebiet „Leipziger Auwald“ DE 4639-451 und Prüfung des Vorhabens gem. § 5 Erlaubnisvorbehalt ggü. dem § 4 der Schutzgebiets-VO zum LSG „Leipziger Auwald“ im Unterauftrag von BIOPLAN Leipzig (2017)
Naturschutz, Behörden und Bürgerinitiativen
- „Forstliche Entnahmemaßnahmen von abgestorbenen Fichten im Steinbachtal bei Wallroda und Kalbitz (Bad Bibra)“
– Abstimmung und Festlegung von Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen im Auftrag von Frau Schauseil, Historische Buchmühle im Steinbachtal bei Kalbitz (Bad Bibra) (2021)
- „Bebauungsplan Nr. 208 - "Wohn- und Geschäftsquartier, Böllberger Weg", Stadt Halle (Saale)“
– Prüfung Natur- und Artenschutzfachlicher Unterlagen zur Öffentlichen Auslegung im Frühzeitigen Beteiligungsverfahr im Auftrag von Herrn Dr. König, Bürgerinitiative „Leben im Böllberger Weg“ (2021)
- „Zschernegraben bei Bad Düben“
– Pflege- und Entwicklungsplan im Unterauftrag für SWECO GmbH Halle (2020)
- „Streuobstwiese bei Grana“ - Ermittlung des Kompensationspotentials durch Verbesserung und Aufwertung des Biotopbestandes unter Berücksichtigung der Habitatansprüche bestimmter Zielarten
– Biotopkartierung und Vorbereitung zur Übernahme in das Ökokonto in Unterauftrag für BIOPLAN Leipzig (2017/20)
- Ersterfassung und Bewertung von FFH-LRT und Biotopen in den FFH-Gebieten 0190LSA "Gutschbachtal und Steinbachtal südwestlich Bad Bibra", 0257LSA "Wipper unterhalb Wippra" sowie 0104LSA "Langes Holz und Steinberg westlich Hettstedt"
– Kartierleistung für das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2015)
|